
Nachhaltigkeit im Office (adaptiv)

Dieses Online-Training zeigt Ihnen, wie Sie Ihren Teil zum Schutz der Umwelt beitragen können und fragt dabei zunächst ihr Vorwissen ab. Sie lernen die Bedeutung des ökologischen Fußabdrucks und wie Sie ihn reduzieren können. Sie erhalten Tipps, wie Sie Ihr Zuhause, den Arbeitsweg und den Arbeitsplatz nachhaltiger gestalten und welche Auswirkungen Ihre Ernährung auf die Umwelt hat.
Lernziele
- Bedeutung des ökologischen Fußabdrucks verstehen
- Kenntnis über Methoden zur Reduzierung des Energieverbrauchs im Haushalt
- Kenntnis über Strategien zur Reduzierung des CO2-Fußabdrucks beim Pendeln
- Kenntnis über Strategien zur Reduzierung des Energieverbrauchs am Arbeitsplatz
- Kenntnis über verschiedene Ernährungsstile und ihre Auswirkungen auf die Umwelt
Bearbeitungszeit
- 1 WBT mit 45 Minuten
Zielgruppe
- Alle Unternehmen, die aktiv das Thema Nachhaltigkeit in den Arbeitsalltag integrieren wollen
Sprachen
- Deutsch
Methoden
- Selbsteinschätzung
- Adaptive Lernzielkotrollen
- Adaptiver Wissenstranfer-Teil
- Erkläranimationen und Fallbeispiele
- Übungen und Interaktionen
Kapitel
- Die Bedeutung des ökologischen Fußabdrucks
- Das nachhaltige Zuhause
- Der nachhaltige Arbeitsweg
- Der nachhaltige Arbeitsplatz
- Nachhaltige Ernährun
Worauf warten Sie?