Die Lernwerkstatt – Workshops für Online-Training und -Moderation

Startseite / Trainings / Agile Lernwerkstatt

Sie wollen den nächsten Schritt im Online-Training machen? Wir haben die passenden Workshops.

In unseren virtuellen Lernwerkstätten lernen die Gruppenmitglieder miteinander und voneinander. Unsere Experten geben zunächst Impulse zu zukunftsweisenden Lernszenarien. Die Vertiefung erfolgt dann in der Gruppe. So entsteht ein Angebot für alle, die ihre Erfahrung in Online-Moderation und Training professionalisieren und ausbauen wollen.

Worum es geht: Grundsätze unserer agilen Lernwerkstatt

Wissensvermittlung für New Work gestalten

Gemeinsam fit werden in digitalen Lernszenarien

Erkenntnisse und Aha-Erlebnisse miteinander teilen

Spielerisches Erarbeiten des Neuen

Gestalter der digitalen Transformation werden

Für welches Thema interessieren Sie sich?

Blended Learning Konzeption
Tools zur digitalen Kollaboration
Eigener Themenwunsch?
Medienkompetenz entwickeln
E-Moderation: Spannende Online-Seminare gestalten
New Work: Mobiles Arbeiten erfolgreich gestalten
E-Content erstellen
Blended-Learning Konzeption
Tools zur digitalen Kollaboration
Medienkompetenz entwickeln
Eigener Themenwunsch?
Spannende Online-Seminare
E-Moderation für Aufsteiger
E-Content erstellen

Ihre Vorteile: Interaktiv und agil zum Experten werden

Direkter Austausch mit anderen Trainern
Individuelle Anpassung an Ihre Fragen
Methodisch auf der Höhe der Zeit
Breite Auswahl an Themen
Neue Impulse von erfahrenen Experten
Zertifizierung auf dem Weg zum Profi
Worauf warten Sie?
Jetzt unverbindliches Angebot und kostenlosen Testzugang anfordern!

Wie unsere Expertinnen und Experten arbeiten…

Viwis Claudia Otto
„In der Digitalen Transformation benötigen wir dynamische Kompetenzen und stetige Weiterentwicklung . Deswegen legen wir in unseren agilen Bildungsangeboten großen Wert auf Austausch und Knowhow
Weiter lesen...
Claudia Otto / Leitung VIWIS Training Lab
VIWIS München
„In der Digitalen Transformation benötigen wir dynamische Kompetenzen und stetige Weiterentwicklung. Deswegen legen wir in unseren agilen Bildungsangeboten großen Wert auf Austausch und Knowhow-Transfer. Es ist beeindruckend zu sehen, wie Teams und ihre Akteure gemeinsam professioneller und kreativer werden in der Entwicklung und Umsetzung moderner Lernszenarien. Sie werden zu aktiven Gestalterinnen und Gestaltern der digitalen Transformation in ihrem direkten Arbeitsumfeld.“
Claudia Otto / Leitung VIWIS Training Lab
VIWIS München
Viwis Kristina Wahl
„Für eine erfolgreiche Lernwelt 4.0 brauchen wir Fachkompetenz, methodisch -didaktische Vielfalt und ein offenes Mindset . In unseren Weiterbildungen ist es uns wichtig,
Weiter lesen...
Kristina Wahl / Projektleitung VIWIS Training Lab
VIWIS Hamburg
„Für eine erfolgreiche Lernwelt 4.0 brauchen wir Fachkompetenz, methodisch-didaktische Vielfalt und ein offenes Mindset. In unseren Weiterbildungen ist es uns wichtig, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer in all diesen Bereichen abzuholen und bei ihrer Weiterentwicklung zu begleiten. Wir vermitteln das nötige Fach-Knowhow, schaffen Sicherheit und ermutigen Neues auszuprobieren. Besonders am Herzen liegen uns in allen digitalen Szenarien persönliche Nähe, Interaktion, Authentizität und Freude. Wir wollen unsere Begeisterung weitergeben!“
Kristina Wahl / Projektleitung VIWIS Training Lab
VIWIS Hamburg